Führungskraft vereinbart Ziele mit Mitarbeiterin nach dem Führungskräftetraining Zielvereinbarung

Führungskräftetraining Zielvereinbarung bei Zielen mit Bonus-, Prämien- und Vergütungsrelevanz

Führungskräftetraining Zielvereinbarung | Damit Ziele und Key Results ihre steuernde Funktion erfüllen und ihre motivierende Kraft entfalten können, sind diese s.m.a.r.t. zu formulieren. Die Qualität der Zielformulierung ist insbesondere dann bedeutsam, wenn der spätere Zielerreichungsgrad für die Ausschüttung eines OKR-Bonus, einer Zielprämie oder einer anderen Form der variablen Vergütung von Bedeutung ist. Das Führungskräftetraining „Vereinbarung von Zielen und Key Results“ bereitet Führungskräfte auf ihre Aufgaben beim konventionellen und agilen Performance Management sowie beim Performance Improvement umfassend, präzise und praxisorientiert vor: Wahlweise als Inhouse-Training für mehrere Führungskräfte desselben Unternehmens oder als offenes Training für einzelne Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen. Hier sind alle Inhalte, Termine und Orte.

Seminar OKR, Zielvereinbarung und variable Vergütung

Seminar OKR, Zielvereinbarung und variable Vergütung

Seminar OKR, Zielvereinbarung, variable Vergütung | Die Frage, ob man das OKR-System um ein variables Vergütungssystem ergänzen will, muss jedes Unternehmen für sich entscheiden. Einerseits funktioniert OKR auch ohne monetäre Anreize. Andererseits kann man durchaus über variable OKR-Vergütung nachdenken, wenn man die unterschiedlichen, von Teams und Mitarbeitenden erzielten OKR-Zielerreichungsgrade auch unterschiedlich honorieren möchte. Wenn aber ein variables Vergütungssystem bereits besteht, dann führt an einem fair, transparent und motivierend gestalteten, variablen OKR-Vergütungssystem kaum ein Weg vorbei. In diesem Seminar erfahren Unternehmensleitungen und Personalleitungen, wie dies gelingt. Und welche Anpassungen bei den bestehenden variablen Vergütungssystemen erforderlich sind. Das für Einzelteilnehmer aus verschiedenen Unternehmen offene Seminar findet in diesem Jahr viermal statt. Zudem sind unternehmensinterne Inhouse-Workshops möglich.